
INSTITUT WT&LR
DENKMALSCHUTZ
Grüne Lunge
Zitat des Tages über Gemeinnützig /
Nonprofit:
WT & LR befassen sich mit der Naturwissenschaft Schau auf deine Mutter Erde den sie gibt es nur EINMAL
Warum Lehm
Warum Lehm
Neue Studie von alema:
Lehmputz reduziert Schadstoffe in Wohnräumen
erheblich
Leserartikel Robert Riedlbauer, 17.09.2016 09:55 Uhr
Lehm: Der ökologische Baustoff
Modern und gesund bauen, dazu nachhaltig und umweltbewusst? Mit Lehm als Baustoff können Sie alle diese Vorhaben in die Tat umsetzen. Kein anderes Baumaterial ist so natürlich, gleichzeitig so anpassungsfähig und langlebig. Lernen Sie diese und weitere Vorteile von Lehm und unseren ökologischen Lehmbaustoffen kennen und verbinden Sie traditionelle mit modernen Bautechniken!
Sie wollen natürlich, umweltschonend und nachhaltig bauen? Gesünder wohnen oder arbeiten? Wenn es einen Baustoff gibt, der rundum ökologisch ist, dann ist es Lehm. Der Lehm für unsere CLAYTEC Lehmbaustoffe wird in Deutschland gesammelt und abgebaut. Alle unsere Erzeugnisse entstehen in heimischen Lagern und Produktionsstätten.
Die Vorteile von Lehm als Baumaterial überzeugen entlang des gesamten Zyklus: von der Gewinnung über die Veredelung bis hin zu Einbau und erstaunlich facettenreicher Nutzung, sogar bis zur Wiederverwendung. Die Umweltwirkung von Lehm – Baustoff der Zukunft – entfaltet sich nach dem Recycling-Prinzip „Cradle to Cradle“ (englisch für: von der Wiege bis zur Wiege), kurz C2C, und unterstützt das nachhaltige Ziel „Bauen ohne Abfall“. Denn selbst nach Jahrzehnten lässt sich Lehm neu, beliebig oft und vielfältig verarbeiten.
Die Daten moderner Umweltdeklarationsverfahren belegen: Kein anderes Baumaterial fügt sich so perfekt in den Umweltkreislauf ein und ist so ressourcenschonend und abfallvermeidend verwendbar – geringer Energieaufwand, nahezu null CO2-Emission, zahllose Möglichkeiten der Wiederverwertung. Zusätzlich schonen Lehmbaustoffe den Geldbeutel, auch auf lange Sicht. Weil Lehm zuverlässig Wärme speichert und sie bei fallender Umgebungstemperatur gleichmäßig wieder abgibt, reduzieren sich Heizaufwand und -kosten in mit Lehmbaustoffen versehenen Innenräumen.





Ähnliche Beiträge
Teilen: |
Kategorien: | Lehmputz |